Die Rallye 2017
Nach unserem spektakulären Ritt quer durch Kontinentaleuropa in 2016 führte uns die Rallye-Saison dieses Jahr auf die Insel. Bei der S.A.C Rallye “Knights of the Island” geht es einmal im Uhrzeigersinn um England, Wales und Schottland, quasi immer der Küste entlang.
Ca. 3.500km durften es dieses Jahr sein: vom Start in Brüssel am 13. Mai unter den Ärmelkanal hindurch nach London, rüber nach Wales an die Westküste und hoch bis zur nördlichsten Spitze Schottlands. Anschließend an der Ostküste wieder runter bis ins Ziel nach Edinburgh am 22. Mai. Entlang der Strecke wurde alles mitgenommen, was hübsch ist oder lecker schmeckt: die Black Mountains, Snowdonia, der Lake District, die Hebriden, die Highlands, Speyside, hier und da ein warmer Pint oder ein wee dram of whisky. Navigationsgeräte und GPS waren wie immer tabu ― so macht es ja auch mehr Spaß.
Unser diesjähriges Siegerauto war der Inbegriff von englischer Tradition (quasi mit Schirm, Charme und Melone): ein 1994 Jaguar XJ6 (auch XJ40 genannt) mit 3,2 Litern und 200 PS im British Racing Green. Selbstverständlich ein Rechtslenker, denn wer auf der Insel nicht auf der falschen Seite fährt, der kommt nicht ins Ziel. Im Gegensatz zum letztjährigen Taunus war der Jaguar ein Luxusschlitten ― elektrische Fensterheber, HiFi mit Kassettendeck, das volle High-End-Programm der frühen 90er. Motor und Elektrik waren dennoch ― wie es sich für ein britisch gebautes Automobil gehört ― schrullig und ausfallgefährdet, denn nur so kommt echtes Inselfeeling auf.
Das Siegerauto
…und ein sehr schönes nostalgisches Filmchen von BBC1 zur Entwicklung des XJ40:
Die Route
Wir haben für die Rallye wieder einmal auf zwei Live-Tracking-Technologien zurückgegriffen: (1) Das offizielle Rallye-Tracking des S.A.C, welches in Echtzeit per Mobilfunk funktionierte und (2) ein zusätzliches Satelliten-Tracking im 5-Minuten-Takt.
Die gefahrene Route sah wie folgt aus. Mit einem Click aufs Bild geht es zur entsprechenden interaktiven Karte bei Google Maps.
Eure Spenden
Die Spendenaktion ist auch dieses Jahr wieder erfolgreich gewesen. Wir haben insgesamt €1.245 einsammeln können und unser Ziel damit erreicht. Vielen Dank an alle, die für die Deutsche Lebensbrücke und die Arche gespendet haben!
Als Incentive gab es dieses Jahr auch tolle Geschenke bei jeder Spende ab €25!
Seit 1989 führt die Deutsche Lebensbrücke e.V. nationale und internationale Hilfsmaßnahmen durch, um armen, schutzlosen und kranken Menschen zu helfen ― Ob für krebskranke Kinder in St. Petersburg, gegen Kinderarmut in Deutschland oder in Sonderprojekten für Opfer von Katastrophen. Konkret gehen die hier gesammelten Gelder zugusten des Hilfsprojekts “500 kostenlose Frühstücke für Kinder”.
Kinderarmut ist ein zunehmendes Thema unserer Gesellschaft, das die Bildungschancen und somit auch die Zukunftschancen der betroffenen Kinder stark einschränkt. Die Arche ― in Frankfurt in der Nordweststadt und in Griesheim vertreten ― hat sich zum Ziel gesetzt, dieser Benachteiligung etwas entgegenzusetzen. Gesundes Frühstück und Mittagessen, konsequente Hausaufgabenbetreuung sowie eine Fülle von Freizeitangeboten sind die Eckpfeiler der Angebote der Arche für die Kinder.